Kappsäge mit Posaunenauszug
Hier stellen wir Ihnen die beliebtesten Kappsägen gängiger Hersteller vor.



Bei einer Kappsäge ragen die Führungsstangen der Zugeinrichtung für gewöhnlich nach hinten, dementsprechend viel Platz wird hinter der Säge benötigt. Benutzt man ein passendes Untergestell und kann die Säge mitten im Raum platzieren, ist das nicht weiter schlimm. Oftmals soll die Maschine aber auch stationär betrieben und auch in die Werkstatt bzw. Werkbank integriert werden. Dann wird eine recht tiefe Arbeitsplatte von mindestens 80cm oder je nach Modell auch mehr benötigt.
Abhilfe schafft in diesem Fall die Kappsäge mit Posaunenauszug, oder auch Kappsäge mit Trompetenauszug. Diese Variante eignet sich Ideal für den stationären Einbau. Der Posaunenauszug ragt hierbei nämlich nach vorn und die Säge kann unmittelbar vor der Wand montiert werden.
Mittlerweile haben schon die meisten namhaften Hersteller eine Kappsäge mit Posaunenauszug im Programm, auf der folgenden Seite stellen wir Ihnen die beliebtesten Geräte vor.
Die beliebtesten Kappsägen mit Posaunenauszug im Vergleich




































Ist bei dieser Auswahl nicht die passende Kappsäge für Sie dabei? Hier geht es direkt weiter zu unseren Top Herstellern.